Februar, 2025
Blues Café mit Guitars Deluxe
Blues Café mit Guitars Deluxe20:00(GMT+01:00) 2025FR28feb20:00KategorieBlues Kneipenabend
Zeit
28. Februar 2025 20:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsdetails
Die Brüder und Gitarristen Ronald und Wolfram Geißler aus Bremen gründeten im Jahr 1992 die Formation „Guitars Deluxe“. Die Idee dahinter war, zeitgenössische Rock- und Fusion Musik auf
Veranstaltungsdetails
Die Brüder und Gitarristen Ronald und Wolfram Geißler aus Bremen gründeten im Jahr 1992 die Formation „Guitars Deluxe“. Die Idee dahinter war, zeitgenössische Rock- und Fusion Musik auf Akustik- und E-Gitarren in einem gemeinsamen Programm zu präsentieren. Zum Teil aber auch Vokal Titel der jüngeren Pop- und Rockgeschichte.
Wenige Monate später holten sie den gemeinsamen Freund und Percussionisten Thomas Schwenen aus Syke dazu.
Dieses Trio gastierte in den darauf folgenden Jahren in vielen Kultur Kneipen und auf Open Air Events im ganzen Norddeutschen Raum. Ab dem Jahr 2020 wurde dann aus dem Trio „Guitars Deluxe“ ein Quartett. Für einen angenehmen Tieftonteppich sorgt nun der Bassist Josph Milton Werasinghe aus Oldenburg im Bandgefüge.
Alle Musiker waren immer auch in div. anderen Bands in Bremen und Norddeutschland erfolgreich tätig. Hier wären Bands wie Train, Caliber 38, Wolfsmond, Albatross oder Kakadu als bekannteste zu nennen.
Das aktuelle Programm umfasst z.B. Musik von Carlos Santana, Eric Clapton, Al Di Meola, Larry Carlton, Stevie Wonder und vieler anderer Künstler in unterschiedlichen Stilrichtungen. In der Vielfalt liegt die Würze – rund um die Gitarre.
Das Ziel des Blues Cafés ist, sich mit Musik interessierten im geselligen Rahmen bei
gedämpfter Hintergrundmusik und moderaten Getränkepreisen zu treffen, um einfach
Spaß zu haben. Zwar verbindet die Macher*innen die Liebe zum Blues, aber andere
Musikstile werden auch ihren Platz finden. Eine Tanzveranstaltung ist das Blues Cafe
nicht, wird aber ausdrücklich nicht verboten. Auch Themenabende wie das Zeigen eines
Films wie z.B. „Blues Brothers‘ mit zugehöriger Musik im Blues Brothers Style oder offene
Session Abende im Anschluss sind angedacht.
Für die Liveauftritte sind Bands oder Solokünstler/-innen aus unterschiedlichen Genres
geplant. Der Eintritt dieser Livekonzerte ist in der Regel frei