Wenn Ihr einen Termin für eine private Feier buchen wollt, schaut zuerst im Google-Kalender nach, ob an dem Wunsch-Termin noch frei ist.
Hier geht es zum Google Kalender( öffnet sich in einem neuen Fenster ).
Past and Future Events All Only Past Events Only Future Events Events Status All Scheduled abgesagt Moved Online Postponed Rescheduled Juni 2023 19:00 - 20:00(GMT+02:00) View in my timeMI07jun19:00MI20:00Fridays for FutureJeden Mittwoch
Jeden Mittwoch treffen wir uns zum offenen Plenum um Aktionen, Demos und Kulturveranstaltungen zu organisieren. Komme vorbei um zusammen gegen Klimakrise und Kapitalismus zu kämpfen!
Jeden Mittwoch treffen wir uns zum offenen Plenum um Aktionen, Demos und Kulturveranstaltungen zu organisieren. Komme vorbei um zusammen gegen Klimakrise und Kapitalismus zu kämpfen! (Mittwoch) 19:00 - 20:00(GMT+02:00) View in my time 14. Juni 2023 19:0021. Juni 2023 19:0028. Juni 2023 19:005. Juli 2023 19:0012. Juli 2023 19:0019. Juli 2023 19:00
Brettspiele für Spiele-Gourmets
… und solche, die es werden möchten
Brettspiele für Spiele-Gourmets … und solche, die es werden möchten (Donenrstag) 19:00(GMT+02:00) View in my time 13. Juli 2023 19:0010. August 2023 19:0014. September 2023 19:0012. Oktober 2023 19:009. November 2023 19:0014. Dezember 2023 19:0011. Januar 2024 19:008. Februar 2024 19:0014. März 2024 19:0011. April 2024 19:00 19:00 - 20:00(GMT+02:00) View in my timeMI14jun19:00MI20:00Fridays for FutureJeden Mittwoch
Jeden Mittwoch treffen wir uns zum offenen Plenum um Aktionen, Demos und Kulturveranstaltungen zu organisieren. Komme vorbei um zusammen gegen Klimakrise und Kapitalismus zu kämpfen!
Jeden Mittwoch treffen wir uns zum offenen Plenum um Aktionen, Demos und Kulturveranstaltungen zu organisieren. Komme vorbei um zusammen gegen Klimakrise und Kapitalismus zu kämpfen! (Mittwoch) 19:00 - 20:00(GMT+02:00) View in my time 21. Juni 2023 19:0028. Juni 2023 19:005. Juli 2023 19:0012. Juli 2023 19:0019. Juli 2023 19:00 20:00(GMT+02:00) View in my timeFR16jun20:00Impro Theater
Osterholz-Scharmbeck. Die Zeiger der Uhr nähern sich langsam der Acht – Prime Time. Was heute zu sehen sein wird? Vielleicht dein neuer Lieblingsfilm.Improvisiert.Auf der Bühne.Inspiriert Osterholz-Scharmbeck. Die Zeiger der Uhr nähern sich langsam der Acht – Prime Time. Was heute zu sehen sein wird? Vielleicht dein neuer Lieblingsfilm. „Einzigartige Momente voller Energie und Spannung“ – Impro Heute „Die Charaktere und ihre Beziehungen sind eine Wucht!“ – Impro Morgen „Einmalig“ – Impro Übermorgen (Freitag) 20:00(GMT+02:00) View in my time 19:00 - 20:00(GMT+02:00) View in my timeMI21jun19:00MI20:00Fridays for FutureJeden Mittwoch
Jeden Mittwoch treffen wir uns zum offenen Plenum um Aktionen, Demos und Kulturveranstaltungen zu organisieren. Komme vorbei um zusammen gegen Klimakrise und Kapitalismus zu kämpfen!
Jeden Mittwoch treffen wir uns zum offenen Plenum um Aktionen, Demos und Kulturveranstaltungen zu organisieren. Komme vorbei um zusammen gegen Klimakrise und Kapitalismus zu kämpfen! (Mittwoch) 19:00 - 20:00(GMT+02:00) View in my time 28. Juni 2023 19:005. Juli 2023 19:0012. Juli 2023 19:0019. Juli 2023 19:00 19:00 - 20:00(GMT+02:00) View in my timeMI28jun19:00MI20:00Fridays for FutureJeden Mittwoch
Jeden Mittwoch treffen wir uns zum offenen Plenum um Aktionen, Demos und Kulturveranstaltungen zu organisieren. Komme vorbei um zusammen gegen Klimakrise und Kapitalismus zu kämpfen!
Jeden Mittwoch treffen wir uns zum offenen Plenum um Aktionen, Demos und Kulturveranstaltungen zu organisieren. Komme vorbei um zusammen gegen Klimakrise und Kapitalismus zu kämpfen! (Mittwoch) 19:00 - 20:00(GMT+02:00) View in my time 5. Juli 2023 19:0012. Juli 2023 19:0019. Juli 2023 19:00 Juli 2023 19:00 - 20:00(GMT+02:00) View in my timeMI05jul19:00MI20:00Fridays for FutureJeden Mittwoch
Jeden Mittwoch treffen wir uns zum offenen Plenum um Aktionen, Demos und Kulturveranstaltungen zu organisieren. Komme vorbei um zusammen gegen Klimakrise und Kapitalismus zu kämpfen!
Jeden Mittwoch treffen wir uns zum offenen Plenum um Aktionen, Demos und Kulturveranstaltungen zu organisieren. Komme vorbei um zusammen gegen Klimakrise und Kapitalismus zu kämpfen! (Mittwoch) 19:00 - 20:00(GMT+02:00) View in my time 12. Juli 2023 19:0019. Juli 2023 19:00 20:00(GMT+02:00) View in my timeFR07jul20:001. Offener Freitag für alle!
Das Kulturzentrum-Kleinbahnhof öffnet freitags die Türen, um eine sozial inklusive, bezahlbare und lockere Theke zu bieten. Ziel hierbei ist es, einen Raum für Kultur zu Das Kulturzentrum-Kleinbahnhof öffnet freitags die Türen, um eine sozial inklusive, bezahlbare und lockere Theke zu bieten. Ziel hierbei ist es, einen Raum für Kultur zu schaffen – besetzt durch die alternative Szene, in allen Formen, Farben und Altersgruppen. Geschehnisse in der Welt und Ansätze für Veränderung entstehen immer in Gemeinschaft – und genau dafür ermöglicht das KUZ den Platz. Bei wechselnder Musik (Punk, Techno, Rock/Pop) und Bier für 1,50 EUR ist jeder wohlgesonnene Mensch herzlichst willkommen vorbei zu schauen – Freitags ab 20:00 im KUZ. (Freitag) 20:00(GMT+02:00) View in my time 4. August 2023 20:001. September 2023 20:006. Oktober 2023 20:003. November 2023 20:001. Dezember 2023 20:005. Januar 2024 20:002. Februar 2024 20:001. März 2024 20:005. April 2024 20:003. Mai 2024 20:007. Juni 2024 20:005. Juli 2024 20:002. August 2024 20:006. September 2024 20:004. Oktober 2024 20:001. November 2024 20:006. Dezember 2024 20:003. Januar 2025 20:007. Februar 2025 20:007. März 2025 20:004. April 2025 20:002. Mai 2025 20:006. Juni 2025 20:004. Juli 2025 20:001. August 2025 20:005. September 2025 20:003. Oktober 2025 20:007. November 2025 20:005. Dezember 2025 20:002. Januar 2026 20:006. Februar 2026 20:006. März 2026 20:003. April 2026 20:001. Mai 2026 20:005. Juni 2026 20:003. Juli 2026 20:007. August 2026 20:004. September 2026 20:002. Oktober 2026 20:006. November 2026 20:004. Dezember 2026 20:001. Januar 2027 20:005. Februar 2027 20:005. März 2027 20:002. April 2027 20:007. Mai 2027 20:004. Juni 2027 20:002. Juli 2027 20:006. August 2027 20:003. September 2027 20:00 19:00 - 20:00(GMT+02:00) View in my timeMI12jul19:00MI20:00Fridays for FutureJeden Mittwoch
Jeden Mittwoch treffen wir uns zum offenen Plenum um Aktionen, Demos und Kulturveranstaltungen zu organisieren. Komme vorbei um zusammen gegen Klimakrise und Kapitalismus zu kämpfen!
Jeden Mittwoch treffen wir uns zum offenen Plenum um Aktionen, Demos und Kulturveranstaltungen zu organisieren. Komme vorbei um zusammen gegen Klimakrise und Kapitalismus zu kämpfen! (Mittwoch) 19:00 - 20:00(GMT+02:00) View in my time 19. Juli 2023 19:00
Brettspiele für Spiele-Gourmets
… und solche, die es werden möchten
Brettspiele für Spiele-Gourmets … und solche, die es werden möchten (Donenrstag) 19:00(GMT+02:00) View in my time 10. August 2023 19:0014. September 2023 19:0012. Oktober 2023 19:009. November 2023 19:0014. Dezember 2023 19:0011. Januar 2024 19:008. Februar 2024 19:0014. März 2024 19:0011. April 2024 19:00 19:00 - 20:00(GMT+02:00) View in my timeMI19jul19:00MI20:00Fridays for FutureJeden Mittwoch
Jeden Mittwoch treffen wir uns zum offenen Plenum um Aktionen, Demos und Kulturveranstaltungen zu organisieren. Komme vorbei um zusammen gegen Klimakrise und Kapitalismus zu kämpfen!
Jeden Mittwoch treffen wir uns zum offenen Plenum um Aktionen, Demos und Kulturveranstaltungen zu organisieren. Komme vorbei um zusammen gegen Klimakrise und Kapitalismus zu kämpfen! (Mittwoch) 19:00 - 20:00(GMT+02:00) View in my time August 2023 20:00(GMT+02:00) View in my timeFR04aug20:001. Offener Freitag für alle!
Das Kulturzentrum-Kleinbahnhof öffnet freitags die Türen, um eine sozial inklusive, bezahlbare und lockere Theke zu bieten. Ziel hierbei ist es, einen Raum für Kultur zu Das Kulturzentrum-Kleinbahnhof öffnet freitags die Türen, um eine sozial inklusive, bezahlbare und lockere Theke zu bieten. Ziel hierbei ist es, einen Raum für Kultur zu schaffen – besetzt durch die alternative Szene, in allen Formen, Farben und Altersgruppen. Geschehnisse in der Welt und Ansätze für Veränderung entstehen immer in Gemeinschaft – und genau dafür ermöglicht das KUZ den Platz. Bei wechselnder Musik (Punk, Techno, Rock/Pop) und Bier für 1,50 EUR ist jeder wohlgesonnene Mensch herzlichst willkommen vorbei zu schauen – Freitags ab 20:00 im KUZ. (Freitag) 20:00(GMT+02:00) View in my time 1. September 2023 20:006. Oktober 2023 20:003. November 2023 20:001. Dezember 2023 20:005. Januar 2024 20:002. Februar 2024 20:001. März 2024 20:005. April 2024 20:003. Mai 2024 20:007. Juni 2024 20:005. Juli 2024 20:002. August 2024 20:006. September 2024 20:004. Oktober 2024 20:001. November 2024 20:006. Dezember 2024 20:003. Januar 2025 20:007. Februar 2025 20:007. März 2025 20:004. April 2025 20:002. Mai 2025 20:006. Juni 2025 20:004. Juli 2025 20:001. August 2025 20:005. September 2025 20:003. Oktober 2025 20:007. November 2025 20:005. Dezember 2025 20:002. Januar 2026 20:006. Februar 2026 20:006. März 2026 20:003. April 2026 20:001. Mai 2026 20:005. Juni 2026 20:003. Juli 2026 20:007. August 2026 20:004. September 2026 20:002. Oktober 2026 20:006. November 2026 20:004. Dezember 2026 20:001. Januar 2027 20:005. Februar 2027 20:005. März 2027 20:002. April 2027 20:007. Mai 2027 20:004. Juni 2027 20:002. Juli 2027 20:006. August 2027 20:003. September 2027 20:00
Brettspiele für Spiele-Gourmets
… und solche, die es werden möchten
Brettspiele für Spiele-Gourmets … und solche, die es werden möchten (Donenrstag) 19:00(GMT+02:00) View in my time 14. September 2023 19:0012. Oktober 2023 19:009. November 2023 19:0014. Dezember 2023 19:0011. Januar 2024 19:008. Februar 2024 19:0014. März 2024 19:0011. April 2024 19:00 19:30(GMT+02:00) View in my timeFR18aug19:30Bernd Meier
Tach auch – No. 2Weitere Geschichten aus Bremen & umzuEine Sittengeschichte Bremens im SpaltenformatWie erklärt man den amerikanischen Freunden im Restaurant auf Tach auch – No. 2 (Freitag) 19:30(GMT+02:00) View in my time September 2023 20:00(GMT+02:00) View in my timeFR01sep20:001. Offener Freitag für alle!
Das Kulturzentrum-Kleinbahnhof öffnet freitags die Türen, um eine sozial inklusive, bezahlbare und lockere Theke zu bieten. Ziel hierbei ist es, einen Raum für Kultur zu Das Kulturzentrum-Kleinbahnhof öffnet freitags die Türen, um eine sozial inklusive, bezahlbare und lockere Theke zu bieten. Ziel hierbei ist es, einen Raum für Kultur zu schaffen – besetzt durch die alternative Szene, in allen Formen, Farben und Altersgruppen. Geschehnisse in der Welt und Ansätze für Veränderung entstehen immer in Gemeinschaft – und genau dafür ermöglicht das KUZ den Platz. Bei wechselnder Musik (Punk, Techno, Rock/Pop) und Bier für 1,50 EUR ist jeder wohlgesonnene Mensch herzlichst willkommen vorbei zu schauen – Freitags ab 20:00 im KUZ. (Freitag) 20:00(GMT+02:00) View in my time 6. Oktober 2023 20:003. November 2023 20:001. Dezember 2023 20:005. Januar 2024 20:002. Februar 2024 20:001. März 2024 20:005. April 2024 20:003. Mai 2024 20:007. Juni 2024 20:005. Juli 2024 20:002. August 2024 20:006. September 2024 20:004. Oktober 2024 20:001. November 2024 20:006. Dezember 2024 20:003. Januar 2025 20:007. Februar 2025 20:007. März 2025 20:004. April 2025 20:002. Mai 2025 20:006. Juni 2025 20:004. Juli 2025 20:001. August 2025 20:005. September 2025 20:003. Oktober 2025 20:007. November 2025 20:005. Dezember 2025 20:002. Januar 2026 20:006. Februar 2026 20:006. März 2026 20:003. April 2026 20:001. Mai 2026 20:005. Juni 2026 20:003. Juli 2026 20:007. August 2026 20:004. September 2026 20:002. Oktober 2026 20:006. November 2026 20:004. Dezember 2026 20:001. Januar 2027 20:005. Februar 2027 20:005. März 2027 20:002. April 2027 20:007. Mai 2027 20:004. Juni 2027 20:002. Juli 2027 20:006. August 2027 20:003. September 2027 20:00 19:00(GMT+02:00) View in my timeSA02sep19:00Aufgetischt! SpezialBrettspiele für Spiele-Gourmets
Brettspiele für Spiele-Gourmets
… und solche, die es werden möchten
Die lange Spielenacht
Ein Brettspielmenü der Brettspiele für Spiele-Gourmets … und solche, die es werden möchten Die lange Spielenacht Ein Brettspielmenü der besonderen Art – Thema: „Fische & Meer“ Spiele: Le Havre, Bora-Bora u.a. (Samstag) 19:00(GMT+02:00) View in my time 20:00(GMT+02:00) View in my timeSA09sep20:00TrackDrive
Indie-Rock & Pop-Crossover – Alternative SongwriterWir sind das Trio „TrackDrive“ aus Bremen und spielen eigene Songs,in denen man Einflüsse verschiedener Stilrichtungen zwischen Rock, Indie-Rock & Pop-Crossover – Alternative Songwriter (Samstag) 20:00(GMT+02:00) View in my time
Brettspiele für Spiele-Gourmets
… und solche, die es werden möchten
Brettspiele für Spiele-Gourmets … und solche, die es werden möchten (Donenrstag) 19:00(GMT+02:00) View in my time 12. Oktober 2023 19:009. November 2023 19:0014. Dezember 2023 19:0011. Januar 2024 19:008. Februar 2024 19:0014. März 2024 19:0011. April 2024 19:00 20:00(GMT+02:00) View in my timeFR15sep20:00Jupiter And Mars
Die Musikgruppe Jupiter and Mars um die Sängerinnen Elke Frerks und Susanne Fedderwitz
besteht seit einigen Jahren und bietet ein abwechslungsreiches Musikprogramm Die Musikgruppe Jupiter and Mars um die Sängerinnen Elke Frerks und Susanne Fedderwitz besteht seit einigen Jahren und bietet ein abwechslungsreiches Musikprogramm aus den Stilrichtungen Soul, Blues, Jazz und Rock der letzten 60 Jahre. Die beiden Sängerinnen werden begleitet von Thomas Gellweiler (Gitarre), Torben Behrens (Schlagzeug), Ralf Bartels (Cajon und Percussion) und Günter Garbade (Bass und Rhythmusgitarre). (Freitag) 20:00(GMT+02:00) View in my time 20:00(GMT+02:00) View in my timeSA23sep20:00Frollein MotteOb laut oder leise – immer mit dem Herzen
Pressetext FROLLEIN MOTTEOb laut oder leise – immer mit dem HerzenDieses Versprechen haben sich „Das Frollein“ und Motte gegeben, als sie 2007 ihre Pressetext FROLLEIN MOTTE (Samstag) 20:00(GMT+02:00) View in my time Oktober 2023 20:00(GMT+02:00) View in my timeFR06okt20:001. Offener Freitag für alle!
Das Kulturzentrum-Kleinbahnhof öffnet freitags die Türen, um eine sozial inklusive, bezahlbare und lockere Theke zu bieten. Ziel hierbei ist es, einen Raum für Kultur zu Das Kulturzentrum-Kleinbahnhof öffnet freitags die Türen, um eine sozial inklusive, bezahlbare und lockere Theke zu bieten. Ziel hierbei ist es, einen Raum für Kultur zu schaffen – besetzt durch die alternative Szene, in allen Formen, Farben und Altersgruppen. Geschehnisse in der Welt und Ansätze für Veränderung entstehen immer in Gemeinschaft – und genau dafür ermöglicht das KUZ den Platz. Bei wechselnder Musik (Punk, Techno, Rock/Pop) und Bier für 1,50 EUR ist jeder wohlgesonnene Mensch herzlichst willkommen vorbei zu schauen – Freitags ab 20:00 im KUZ. (Freitag) 20:00(GMT+02:00) View in my time 3. November 2023 20:001. Dezember 2023 20:005. Januar 2024 20:002. Februar 2024 20:001. März 2024 20:005. April 2024 20:003. Mai 2024 20:007. Juni 2024 20:005. Juli 2024 20:002. August 2024 20:006. September 2024 20:004. Oktober 2024 20:001. November 2024 20:006. Dezember 2024 20:003. Januar 2025 20:007. Februar 2025 20:007. März 2025 20:004. April 2025 20:002. Mai 2025 20:006. Juni 2025 20:004. Juli 2025 20:001. August 2025 20:005. September 2025 20:003. Oktober 2025 20:007. November 2025 20:005. Dezember 2025 20:002. Januar 2026 20:006. Februar 2026 20:006. März 2026 20:003. April 2026 20:001. Mai 2026 20:005. Juni 2026 20:003. Juli 2026 20:007. August 2026 20:004. September 2026 20:002. Oktober 2026 20:006. November 2026 20:004. Dezember 2026 20:001. Januar 2027 20:005. Februar 2027 20:005. März 2027 20:002. April 2027 20:007. Mai 2027 20:004. Juni 2027 20:002. Juli 2027 20:006. August 2027 20:003. September 2027 20:00
Brettspiele für Spiele-Gourmets
… und solche, die es werden möchten
Brettspiele für Spiele-Gourmets … und solche, die es werden möchten (Donenrstag) 19:00(GMT+02:00) View in my time 9. November 2023 19:0014. Dezember 2023 19:0011. Januar 2024 19:008. Februar 2024 19:0014. März 2024 19:0011. April 2024 19:00 November 2023 20:00(GMT+01:00) View in my timeFR03nov20:001. Offener Freitag für alle!
Das Kulturzentrum-Kleinbahnhof öffnet freitags die Türen, um eine sozial inklusive, bezahlbare und lockere Theke zu bieten. Ziel hierbei ist es, einen Raum für Kultur zu Das Kulturzentrum-Kleinbahnhof öffnet freitags die Türen, um eine sozial inklusive, bezahlbare und lockere Theke zu bieten. Ziel hierbei ist es, einen Raum für Kultur zu schaffen – besetzt durch die alternative Szene, in allen Formen, Farben und Altersgruppen. Geschehnisse in der Welt und Ansätze für Veränderung entstehen immer in Gemeinschaft – und genau dafür ermöglicht das KUZ den Platz. Bei wechselnder Musik (Punk, Techno, Rock/Pop) und Bier für 1,50 EUR ist jeder wohlgesonnene Mensch herzlichst willkommen vorbei zu schauen – Freitags ab 20:00 im KUZ. (Freitag) 20:00(GMT+01:00) View in my time 1. Dezember 2023 20:005. Januar 2024 20:002. Februar 2024 20:001. März 2024 20:005. April 2024 20:003. Mai 2024 20:007. Juni 2024 20:005. Juli 2024 20:002. August 2024 20:006. September 2024 20:004. Oktober 2024 20:001. November 2024 20:006. Dezember 2024 20:003. Januar 2025 20:007. Februar 2025 20:007. März 2025 20:004. April 2025 20:002. Mai 2025 20:006. Juni 2025 20:004. Juli 2025 20:001. August 2025 20:005. September 2025 20:003. Oktober 2025 20:007. November 2025 20:005. Dezember 2025 20:002. Januar 2026 20:006. Februar 2026 20:006. März 2026 20:003. April 2026 20:001. Mai 2026 20:005. Juni 2026 20:003. Juli 2026 20:007. August 2026 20:004. September 2026 20:002. Oktober 2026 20:006. November 2026 20:004. Dezember 2026 20:001. Januar 2027 20:005. Februar 2027 20:005. März 2027 20:002. April 2027 20:007. Mai 2027 20:004. Juni 2027 20:002. Juli 2027 20:006. August 2027 20:003. September 2027 20:00
Brettspiele für Spiele-Gourmets
… und solche, die es werden möchten
Brettspiele für Spiele-Gourmets … und solche, die es werden möchten (Donenrstag) 19:00(GMT+01:00) View in my time 14. Dezember 2023 19:0011. Januar 2024 19:008. Februar 2024 19:0014. März 2024 19:0011. April 2024 19:00 Dezember 2023 20:00(GMT+01:00) View in my timeFR01dez20:001. Offener Freitag für alle!
Das Kulturzentrum-Kleinbahnhof öffnet freitags die Türen, um eine sozial inklusive, bezahlbare und lockere Theke zu bieten. Ziel hierbei ist es, einen Raum für Kultur zu Das Kulturzentrum-Kleinbahnhof öffnet freitags die Türen, um eine sozial inklusive, bezahlbare und lockere Theke zu bieten. Ziel hierbei ist es, einen Raum für Kultur zu schaffen – besetzt durch die alternative Szene, in allen Formen, Farben und Altersgruppen. Geschehnisse in der Welt und Ansätze für Veränderung entstehen immer in Gemeinschaft – und genau dafür ermöglicht das KUZ den Platz. Bei wechselnder Musik (Punk, Techno, Rock/Pop) und Bier für 1,50 EUR ist jeder wohlgesonnene Mensch herzlichst willkommen vorbei zu schauen – Freitags ab 20:00 im KUZ. (Freitag) 20:00(GMT+01:00) View in my time 5. Januar 2024 20:002. Februar 2024 20:001. März 2024 20:005. April 2024 20:003. Mai 2024 20:007. Juni 2024 20:005. Juli 2024 20:002. August 2024 20:006. September 2024 20:004. Oktober 2024 20:001. November 2024 20:006. Dezember 2024 20:003. Januar 2025 20:007. Februar 2025 20:007. März 2025 20:004. April 2025 20:002. Mai 2025 20:006. Juni 2025 20:004. Juli 2025 20:001. August 2025 20:005. September 2025 20:003. Oktober 2025 20:007. November 2025 20:005. Dezember 2025 20:002. Januar 2026 20:006. Februar 2026 20:006. März 2026 20:003. April 2026 20:001. Mai 2026 20:005. Juni 2026 20:003. Juli 2026 20:007. August 2026 20:004. September 2026 20:002. Oktober 2026 20:006. November 2026 20:004. Dezember 2026 20:001. Januar 2027 20:005. Februar 2027 20:005. März 2027 20:002. April 2027 20:007. Mai 2027 20:004. Juni 2027 20:002. Juli 2027 20:006. August 2027 20:003. September 2027 20:00 19:30(GMT+01:00) View in my timeSA02dez19:30Aufgetischt! SpezialBrettspiele für Spiele-Gourmets
Brettspiele für Spiele-Gourmets
… und solche, die es werden möchten
Die lange Spielenacht
Ein Brettspielmenü der Brettspiele für Spiele-Gourmets … und solche, die es werden möchten Die lange Spielenacht Ein Brettspielmenü der besonderen Art: „Arche Nova“ (Samstag) 19:30(GMT+01:00) View in my time
Brettspiele für Spiele-Gourmets
… und solche, die es werden möchten
Brettspiele für Spiele-Gourmets … und solche, die es werden möchten (Donenrstag) 19:00(GMT+01:00) View in my time 11. Januar 2024 19:008. Februar 2024 19:0014. März 2024 19:0011. April 2024 19:00 Januar 2024 20:00(GMT+01:00) View in my timeFR05jan20:001. Offener Freitag für alle!
Das Kulturzentrum-Kleinbahnhof öffnet freitags die Türen, um eine sozial inklusive, bezahlbare und lockere Theke zu bieten. Ziel hierbei ist es, einen Raum für Kultur zu Das Kulturzentrum-Kleinbahnhof öffnet freitags die Türen, um eine sozial inklusive, bezahlbare und lockere Theke zu bieten. Ziel hierbei ist es, einen Raum für Kultur zu schaffen – besetzt durch die alternative Szene, in allen Formen, Farben und Altersgruppen. Geschehnisse in der Welt und Ansätze für Veränderung entstehen immer in Gemeinschaft – und genau dafür ermöglicht das KUZ den Platz. Bei wechselnder Musik (Punk, Techno, Rock/Pop) und Bier für 1,50 EUR ist jeder wohlgesonnene Mensch herzlichst willkommen vorbei zu schauen – Freitags ab 20:00 im KUZ. (Freitag) 20:00(GMT+01:00) View in my time 2. Februar 2024 20:001. März 2024 20:005. April 2024 20:003. Mai 2024 20:007. Juni 2024 20:005. Juli 2024 20:002. August 2024 20:006. September 2024 20:004. Oktober 2024 20:001. November 2024 20:006. Dezember 2024 20:003. Januar 2025 20:007. Februar 2025 20:007. März 2025 20:004. April 2025 20:002. Mai 2025 20:006. Juni 2025 20:004. Juli 2025 20:001. August 2025 20:005. September 2025 20:003. Oktober 2025 20:007. November 2025 20:005. Dezember 2025 20:002. Januar 2026 20:006. Februar 2026 20:006. März 2026 20:003. April 2026 20:001. Mai 2026 20:005. Juni 2026 20:003. Juli 2026 20:007. August 2026 20:004. September 2026 20:002. Oktober 2026 20:006. November 2026 20:004. Dezember 2026 20:001. Januar 2027 20:005. Februar 2027 20:005. März 2027 20:002. April 2027 20:007. Mai 2027 20:004. Juni 2027 20:002. Juli 2027 20:006. August 2027 20:003. September 2027 20:00
Brettspiele für Spiele-Gourmets
… und solche, die es werden möchten
Brettspiele für Spiele-Gourmets … und solche, die es werden möchten (Donenrstag) 19:00(GMT+01:00) View in my time 8. Februar 2024 19:0014. März 2024 19:0011. April 2024 19:00 Februar 2024 20:00(GMT+01:00) View in my timeFR02feb20:001. Offener Freitag für alle!
Das Kulturzentrum-Kleinbahnhof öffnet freitags die Türen, um eine sozial inklusive, bezahlbare und lockere Theke zu bieten. Ziel hierbei ist es, einen Raum für Kultur zu Das Kulturzentrum-Kleinbahnhof öffnet freitags die Türen, um eine sozial inklusive, bezahlbare und lockere Theke zu bieten. Ziel hierbei ist es, einen Raum für Kultur zu schaffen – besetzt durch die alternative Szene, in allen Formen, Farben und Altersgruppen. Geschehnisse in der Welt und Ansätze für Veränderung entstehen immer in Gemeinschaft – und genau dafür ermöglicht das KUZ den Platz. Bei wechselnder Musik (Punk, Techno, Rock/Pop) und Bier für 1,50 EUR ist jeder wohlgesonnene Mensch herzlichst willkommen vorbei zu schauen – Freitags ab 20:00 im KUZ. (Freitag) 20:00(GMT+01:00) View in my time 1. März 2024 20:005. April 2024 20:003. Mai 2024 20:007. Juni 2024 20:005. Juli 2024 20:002. August 2024 20:006. September 2024 20:004. Oktober 2024 20:001. November 2024 20:006. Dezember 2024 20:003. Januar 2025 20:007. Februar 2025 20:007. März 2025 20:004. April 2025 20:002. Mai 2025 20:006. Juni 2025 20:004. Juli 2025 20:001. August 2025 20:005. September 2025 20:003. Oktober 2025 20:007. November 2025 20:005. Dezember 2025 20:002. Januar 2026 20:006. Februar 2026 20:006. März 2026 20:003. April 2026 20:001. Mai 2026 20:005. Juni 2026 20:003. Juli 2026 20:007. August 2026 20:004. September 2026 20:002. Oktober 2026 20:006. November 2026 20:004. Dezember 2026 20:001. Januar 2027 20:005. Februar 2027 20:005. März 2027 20:002. April 2027 20:007. Mai 2027 20:004. Juni 2027 20:002. Juli 2027 20:006. August 2027 20:003. September 2027 20:00
Brettspiele für Spiele-Gourmets
… und solche, die es werden möchten
Brettspiele für Spiele-Gourmets … und solche, die es werden möchten (Donenrstag) 19:00(GMT+01:00) View in my time 14. März 2024 19:0011. April 2024 19:00 März 2024 20:00(GMT+01:00) View in my timeFR01mär20:001. Offener Freitag für alle!
Das Kulturzentrum-Kleinbahnhof öffnet freitags die Türen, um eine sozial inklusive, bezahlbare und lockere Theke zu bieten. Ziel hierbei ist es, einen Raum für Kultur zu Das Kulturzentrum-Kleinbahnhof öffnet freitags die Türen, um eine sozial inklusive, bezahlbare und lockere Theke zu bieten. Ziel hierbei ist es, einen Raum für Kultur zu schaffen – besetzt durch die alternative Szene, in allen Formen, Farben und Altersgruppen. Geschehnisse in der Welt und Ansätze für Veränderung entstehen immer in Gemeinschaft – und genau dafür ermöglicht das KUZ den Platz. Bei wechselnder Musik (Punk, Techno, Rock/Pop) und Bier für 1,50 EUR ist jeder wohlgesonnene Mensch herzlichst willkommen vorbei zu schauen – Freitags ab 20:00 im KUZ. (Freitag) 20:00(GMT+01:00) View in my time 5. April 2024 20:003. Mai 2024 20:007. Juni 2024 20:005. Juli 2024 20:002. August 2024 20:006. September 2024 20:004. Oktober 2024 20:001. November 2024 20:006. Dezember 2024 20:003. Januar 2025 20:007. Februar 2025 20:007. März 2025 20:004. April 2025 20:002. Mai 2025 20:006. Juni 2025 20:004. Juli 2025 20:001. August 2025 20:005. September 2025 20:003. Oktober 2025 20:007. November 2025 20:005. Dezember 2025 20:002. Januar 2026 20:006. Februar 2026 20:006. März 2026 20:003. April 2026 20:001. Mai 2026 20:005. Juni 2026 20:003. Juli 2026 20:007. August 2026 20:004. September 2026 20:002. Oktober 2026 20:006. November 2026 20:004. Dezember 2026 20:001. Januar 2027 20:005. Februar 2027 20:005. März 2027 20:002. April 2027 20:007. Mai 2027 20:004. Juni 2027 20:002. Juli 2027 20:006. August 2027 20:003. September 2027 20:00
Brettspiele für Spiele-Gourmets
… und solche, die es werden möchten
Brettspiele für Spiele-Gourmets … und solche, die es werden möchten (Donenrstag) 19:00(GMT+01:00) View in my time 11. April 2024 19:00 April 2024 20:00(GMT+02:00) View in my timeFR05apr20:001. Offener Freitag für alle!
Das Kulturzentrum-Kleinbahnhof öffnet freitags die Türen, um eine sozial inklusive, bezahlbare und lockere Theke zu bieten. Ziel hierbei ist es, einen Raum für Kultur zu Das Kulturzentrum-Kleinbahnhof öffnet freitags die Türen, um eine sozial inklusive, bezahlbare und lockere Theke zu bieten. Ziel hierbei ist es, einen Raum für Kultur zu schaffen – besetzt durch die alternative Szene, in allen Formen, Farben und Altersgruppen. Geschehnisse in der Welt und Ansätze für Veränderung entstehen immer in Gemeinschaft – und genau dafür ermöglicht das KUZ den Platz. Bei wechselnder Musik (Punk, Techno, Rock/Pop) und Bier für 1,50 EUR ist jeder wohlgesonnene Mensch herzlichst willkommen vorbei zu schauen – Freitags ab 20:00 im KUZ. (Freitag) 20:00(GMT+02:00) View in my time 3. Mai 2024 20:007. Juni 2024 20:005. Juli 2024 20:002. August 2024 20:006. September 2024 20:004. Oktober 2024 20:001. November 2024 20:006. Dezember 2024 20:003. Januar 2025 20:007. Februar 2025 20:007. März 2025 20:004. April 2025 20:002. Mai 2025 20:006. Juni 2025 20:004. Juli 2025 20:001. August 2025 20:005. September 2025 20:003. Oktober 2025 20:007. November 2025 20:005. Dezember 2025 20:002. Januar 2026 20:006. Februar 2026 20:006. März 2026 20:003. April 2026 20:001. Mai 2026 20:005. Juni 2026 20:003. Juli 2026 20:007. August 2026 20:004. September 2026 20:002. Oktober 2026 20:006. November 2026 20:004. Dezember 2026 20:001. Januar 2027 20:005. Februar 2027 20:005. März 2027 20:002. April 2027 20:007. Mai 2027 20:004. Juni 2027 20:002. Juli 2027 20:006. August 2027 20:003. September 2027 20:00 Mai 2024 20:00(GMT+02:00) View in my timeFR03mai20:001. Offener Freitag für alle!
Das Kulturzentrum-Kleinbahnhof öffnet freitags die Türen, um eine sozial inklusive, bezahlbare und lockere Theke zu bieten. Ziel hierbei ist es, einen Raum für Kultur zu Das Kulturzentrum-Kleinbahnhof öffnet freitags die Türen, um eine sozial inklusive, bezahlbare und lockere Theke zu bieten. Ziel hierbei ist es, einen Raum für Kultur zu schaffen – besetzt durch die alternative Szene, in allen Formen, Farben und Altersgruppen. Geschehnisse in der Welt und Ansätze für Veränderung entstehen immer in Gemeinschaft – und genau dafür ermöglicht das KUZ den Platz. Bei wechselnder Musik (Punk, Techno, Rock/Pop) und Bier für 1,50 EUR ist jeder wohlgesonnene Mensch herzlichst willkommen vorbei zu schauen – Freitags ab 20:00 im KUZ. (Freitag) 20:00(GMT+02:00) View in my time 7. Juni 2024 20:005. Juli 2024 20:002. August 2024 20:006. September 2024 20:004. Oktober 2024 20:001. November 2024 20:006. Dezember 2024 20:003. Januar 2025 20:007. Februar 2025 20:007. März 2025 20:004. April 2025 20:002. Mai 2025 20:006. Juni 2025 20:004. Juli 2025 20:001. August 2025 20:005. September 2025 20:003. Oktober 2025 20:007. November 2025 20:005. Dezember 2025 20:002. Januar 2026 20:006. Februar 2026 20:006. März 2026 20:003. April 2026 20:001. Mai 2026 20:005. Juni 2026 20:003. Juli 2026 20:007. August 2026 20:004. September 2026 20:002. Oktober 2026 20:006. November 2026 20:004. Dezember 2026 20:001. Januar 2027 20:005. Februar 2027 20:005. März 2027 20:002. April 2027 20:007. Mai 2027 20:004. Juni 2027 20:002. Juli 2027 20:006. August 2027 20:003. September 2027 20:00Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Future Event Times in this Repeating Event Series
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Future Event Times in this Repeating Event Series
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Future Event Times in this Repeating Event Series
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Improvisiert.
Auf der Bühne.
Inspiriert durch wenige Vorgaben zu Beginn verschmelzen die Ensembles von Schmü:tzt und den Spaghetts im Projekt iMprOVIE und zaubern einen kompletten Spielfilm auf die Bühne, den es so nie gegeben hat – und den es nie wieder so geben wird.Zeit
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Future Event Times in this Repeating Event Series
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Future Event Times in this Repeating Event Series
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Future Event Times in this Repeating Event Series
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Future Event Times in this Repeating Event Series
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Future Event Times in this Repeating Event Series
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Future Event Times in this Repeating Event Series
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Future Event Times in this Repeating Event Series
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Future Event Times in this Repeating Event Series
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Weitere Geschichten aus Bremen & umzu
Eine Sittengeschichte Bremens im Spaltenformat
Wie erklärt man den amerikanischen Freunden im Restaurant auf Englisch,
was sich hinter einer Spezialität namens »Labskaus« verbirgt? Wer hat noch
den Überblick über all die »Pads«, »Caps« und »Tabs«, die unser Leben eigentlich
vereinfachen sollten? Und wohin mit der Packung Bio-Chips, die ohne Zusatz-
stoffe auskommen und sogar »made with love« sind – aber leider nach nichts
schmecken? Im Grunde muss man nur mit offenen Augen und Ohren durch
die Welt laufen, und man wird täglich etwas finden, das kurios und verblüf-
fend, witzig oder originell ist und Anregungen liefert für eine Kolumne wie
»Tach auch«.Zeit
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Future Event Times in this Repeating Event Series
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Wir sind das Trio „TrackDrive“ aus Bremen und spielen eigene Songs,
in denen man Einflüsse verschiedener Stilrichtungen zwischen Rock, Prog-Rock,
Alternative- Songwriter und Indie-Rock findet.
Die Texte erzählen kleine Geschichten von Menschen, Beziehungen, Liebe –
mit Blick auf die kleine und große Welt – in die Vergangenheit, Gegenwart
und Zukunft – manchmal verloren in Zeit und Raum… „Lost in time and space“…Zeit
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Future Event Times in this Repeating Event Series
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Ob laut oder leise – immer mit dem Herzen
Dieses Versprechen haben sich „Das Frollein“ und Motte gegeben, als sie 2007 ihre ersten
gemeinsamen Songs unter dem Bandnamen beige erschufen.
Bis 2016 hat das kreative Duo 4 Studioalben mit beige erschaffen und das Genre Hirnrock
erfunden sowie auch geprägt. Geleitet vom Takt und Gefühl des Herzens wurden
verschiedenste Songs kreiert, so dass kein Album dem anderen gleicht. Dies scheint auch,
neben der charismatischen Stimme und Bühnenpräsenz des „Frolleins“, der Grund für den
überregionalen Erfolg der Band bis hin zum Gewinn des Hamburg (Oxmox) Bandcontest zu
sein. Auf unzähligen großen (u.a. Deichbrand / NDR Bühne Kieler Woche) Bühnen wie auch
zahlreichen Clubgigs und Stadtfeste in ganz Deutschland und Österreich haben sich
„Das Frollein“ & Motte ihre Fangemeinde erspielt.
Auch als es 2017 mit feinstem Herzpop in akustischer Variante, dann unter dem Namen
Frollein Motte, auf Tour ging. Die darauffolgenden beiden Alben unter Frollein Motte
wurden live dann als Duo, Trio oder auch mit Band auf die Bühnen der Republik gebracht.
Ein Liveerlebnis, das alles bietet: Mitsingen, Tanzen, Lachen, Weinen und Gänsehaut.
Dem Herzen folgend wird ab 2020 nun der zarte, akustische Herzpop und der pulsierende
Hirnrock fusioniert unter dem Namen: Frollein Motte – HerzRockZeit
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Future Event Times in this Repeating Event Series
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Future Event Times in this Repeating Event Series
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Future Event Times in this Repeating Event Series
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Future Event Times in this Repeating Event Series
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Future Event Times in this Repeating Event Series
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Future Event Times in this Repeating Event Series
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Future Event Times in this Repeating Event Series
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Future Event Times in this Repeating Event Series
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Future Event Times in this Repeating Event Series
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Future Event Times in this Repeating Event Series
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Future Event Times in this Repeating Event Series
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Future Event Times in this Repeating Event Series
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Future Event Times in this Repeating Event Series
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Future Event Times in this Repeating Event Series
